Die Ästhetische Zahnheilkunde befasst sich mit der Optimierung und Wiederherstellung des äußeren Erscheinungsbildes Ihrer Zähne. Bei uns erhalten Sie nach eingehender Untersuchung und Beratung Ihre individuell auf Sie abgestimmte Versorgung. Wir fertigen hochwertige Kunststofffüllungen ( direct Composit Veneers ), Veneers (laborgefertigte Keramikschalen ) oder Inlays/Onlays ( laborgefertigte Einlagefüllungen ).
Vereinbaren Sie bei Interesse gern einen Beratungstermin!
Zahnersatz
Zahnersatz umfasst die Versorgung substanzgeschädigter oder fehlender Zähne mit Kronen, Brücken, Voll- und Teilprothesen.
Welche dieser Versorgungen zu Ihnen und Ihrer Situation passt, besprechen wir nach einer gründlichen Befundaufnahme in unserer Praxis und entscheiden uns gemeinsam für die für Sie passendste Lösung.
Egal für welchen Zahnersatz Sie sich entscheiden:wir bieten Ihnen ab sofort eine abdruckfreie Behandlung mit einem Intraoralscanner! Hierbei wird digital ein Modell erstellt, auf dem das Labor noch präziser arbeiten kann. Ihr Vorteil: für Sie entfällt die lästige Abdrucknahme, der angefertigten Zahnersatz ist von noch höherer Passgenauigkeit.
Implantologie
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne zu ersetzen. Sie bestehen in der Regel aus Titan oder Keramik und bieten eine stabile Grundlage für Kronen, Brücken oder Prothesen. Der Einsatz von Implantaten hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
Implantatgetragener Zahnersatz bietet viele Vorteile:
-Ästhetik: Implantatkronen sehen natürlich aus und fühlen sich an wie Ihre eigenen Zähne
-Funktionalität: sie ermöglichen ein normales Kauen und Sprechen ohne die restlichen Zähne zu beschädigen
-Knochenstabilität: durch das Einsetzen eines Implantats wird der Kieferknochen stimuliert, was einem Knochenbbau entgegenwirkt
-Langlebigkeit: bei guter Pflege können Zahnimplantate viele Jahre halten, oft ein Leben lang.
Mit implantatgetragenem Zahnersatz erhalten Sie Ihre ursprüngliche Lebensqualität wieder zurück!
Zahnfleischbehandlung
Eine Zahnfleischerkrankung (Parodontitis) kann verschiedene Ursachen haben, z.B. unzureichende Mundhygiene oder genetische Veranlagung, aber auch Rauchen oder bestimmte Grunderkrankungen sind Risikofaktoren. Eine aktive Parodontitis kann zur Lockerung und im schlimmsten Fall zum Verlust der Zähne führen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt, professionelle Zahnreinigungen und eine gute Mundhygiene helfen, Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Die Behandlung in unserer Praxis erfolgt im Rahmen einer Parodontitisbehandlung,die in den meisten Fällen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Kein Zahnersatz ist so gut wie der eigene Zahn. Wir unterstzützen Sie dabei Ihre Zähne zu stärken.
Kinderbehandlung
Vorsorgeuntersuchungen und regelmässige Prophylaxetermine helfen Kindern, sich frühzeitig an Zahnarztbesuche zu gewöhnen, Mundgesundheit zu erhalten, Karies vorzubeugen und Zahnarztangst zu vermeiden.
Sollte es zu einer Zahnbehandlung im Kindesalter kommen, ist eine schonende und kindgerechte Vorgehensweise für uns selbstverständlich.
Wurzelkanalbehandlung
Eine Wurzelkanalbehandlung ist ein zahnärztlicher Eingriff, bei dem das entzündete oder infizierte Gewebe im Inneren des Zahnes entfernt wird. Nach gründlicher Reinigung und Desinfektion der Wurzelkanäle (ggf. mehrfach) und Medikamenteneinlagen wird der betroffene Zahn verschlossen und in vielen Fällen mit z.B. einer Krone wieder stabilisiert und somit langfristig versorgt. Diese Behandlung wird in der Regel dann durchgeführt, wenn eine tiefe Karies oder eine Verletzung des Zahnes bis in den Zahnnerven vorgedrungen ist. Symptome für eine notwendige Wurzelkanalbehandlung können starke Schmerzen, Schwellungen, Empfindlichkeit auf heiße oder kalte Nahrungsmittel sowie eine Verfärbung des Zahnes sein. Eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung kann Ihren Zahn noch viele Jahre erhalten.
In unserer Praxis haben Sie die Möglichkeit, die Wurzelkanalbehandlung mit einem speziellem Aufbereitungsgerät durchführen zu lassen. Die Wurzelkanäle werden dadurch effektiver und schneller gereinigt und die Gefahr eines erneuten Infektes wird wirkungsvoll reduziert.
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine wichtige Maßnahme zur Erhaltung der Mundgesundheit. Sie soll dabei helfen, Karies und Parodontitis vorzubeugen und das Risiko von Zahnfleischerkrankungen zu reduzieren. Bei der PZR werden alle Zähne gründlich von Zahnbelag, Zahnstein und Verfärbungen gereinigt. Dies erfolgt mit speziellen Instrumenten, die auch an schwer erreichbaren Stellen im Mund eine gründliche Reinigung ermöglichen. Wir empfehlen Ihnen, halbjährlich eine professionelle Zahnreinigung(Prophylaxe) durchführen zu lassen, um Ihre Mundgesundheit langfristig wirkungsvoll zu unterstützen.
Ein schonendes und sanftes Vorgehen bei der Zahnreinigung ist für uns essenziell.
Ratenzahlung
Bezahlen Sie Ihre Rechnungen bequem in monatlichen Teilbeträgen mit unserem Abrechnungsservice.
Bleaching
Wollten Sie schon immer hellere Zähne haben und hatten gleichzeitg Bedenken, dass das Ergebnis zu unnatürlich aussehen könnte? Diese Sorge können wir Ihnen nehmen. Bei der zahnärztlichen Aufhellung erhalten Sie natürlich strahlende Zähne mit minimalstem Aufwand. Wir bleachen Ihre Zähne effektiv für ein natürliches weißes Lächeln.
Was ist Zahnaufhellung und wie funktioniert sie? Bei der Zahnaufhellung (Bleaching) verlieren organische Substanzen, die im Zahnschmelz eingelagert sind, ihre Farbe. Unser Gel enthält 38% Wasserstoffperoxid, dass durch LED-Licht aktiviert wird. Das Zahnaufhellungsmittel dringt in die Zahnoberfläche ein und reagiert mit dem verfärbten Zahnschmelz. In der Zahnsubstanz kommt es zur Oxidation, die Verfärbungen werden durch freie Sauerstoffradikale entfärbt.
Wie kommt es zu Verfärbungen der Zähne? Hierfür gibt es viele Ursachen. Der Konsum farbintensiver Lebensmittel wie Cola, Tee, Kaffee oder Wein kann für die Verfärbung verantwortlich sein, aber auch Rauchen trägt erheblich dazu bei. In der Kindheit eingenommene Antibiotika können zu Gelbfärbungen der Zähne führen, Brüche oder Stöße durch Unfälle zu unschönen Verdunkelungen. Das Lebensalter Ihrer Zähne kann ebenfalls zu einer wahrnehmbaren Verdunkelung Ihrer natürlichen Zahnfarbe führen.
Wann sollte ich keine Zahnaufhellung durchführen? Eine Behandlung bei Schwangeren (auch während der Stillzeit) , Chemotherapie-Patienten, für lichtempfindliche Patienten unter PUVA - Behandlung ist nicht zu empfehlen. Patienten die lichtempfindlichen Medikamente nehmen, sollten vor der Behandlung ihren Arzt fragen.
Bitte beachten Sie, dass wir in einzelnen Fällen das Bleaching aus medizinischen Gründen am gewünschten Tag nicht durchführen können: z.B. bei starkem Zahnsteinbefall, Zahnfleischerkrankungen, verfärbten Ablagerungen, kariösen Zähnen und undichten Füllungen. In diesen Fällen müssen zahnmedizinische Vorbehandlungen durchgeführt werden.
Was muss ich nach der Behandlung beachten? Während der Behandlung wird dem Zahn etwas Wasser entzogen, dass jedoch schnell vom Zahn wieder eingelagert wird. In dieser Zeit nehmen die Zähne das Wasser aber auch Zahnverfärbungen leichter wieder auf, weshalb Sie in den nächsten 48 Stunden auf das Rauchen und den Verzehr von stark färbenden Lebensmitteln (z.B. Kaffee, Tee, Rotwein, rote Beeren, rote Saucen, Kurkuma) verzichten sollten, um den Behandlungserfolg nicht zu gefährden.
Wie lange hält die Aufhellungswirkung? Das ist stark abhängig von den Konsumgewohnheiten und der Zahnpflege. In der Regel hält die Aufhellung 6-12 Monate.
Was muss ich vorher beachten? Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir ca. 2 Wochen vor dem Bleaching eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen und bis zum Bleaching mit fluoridfreier Zahnpasta zu putzen. Mit 3-4 Durchgängen Gel-Applikation erhält man in den meisten Fällen ein optimales Ergebnis. Für sensible Zähne oder Einsteiger bieten wir ein sanftes Bleaching mit 2 Durchgängen an.
Wie lange dauert die Aufhellung und was kostet sie? Für die Aufhellung Ihrer Zähne ist in der Regel eine Sitzung von ca.60-90 Minuten ausreichend (abhängig von der Verfärbung und dem Wunschergebnis) und kostet bei uns je nach Aufwand und Zeit in der Regel ab 230 bis max. 439 Euro.
Buchen Sie jetzt Ihren Beratungstermin oder lassen Sie sich bei einer Zahnreinigung von uns aufklären.
Komposit-Veneers
Wünschen Sie sich natürlich schöne Zähne und möchten jedoch nicht Ihre gesunden Zähne dafür opfern? Direkte Komposit-Veneers mit ästhetisch hochwertigem Füllungsmaterial könnten die Lösung für Sie sein.
Was sind Komposit Veneers?
Direct Composite Veneers sind Verblend-Schalen aus hochwertigem keramisch gefülltem Kunststoffmaterial, welches direkt auf die Zähne aufgetragen werden. Diese werden in mehreren Schichten aufgetragen und ausgehärtet. Danach wird die Form ausgearbeitet und Hochglanz poliert. Mit diesem Verfahren können größere sowie kleinere Zahnfehlstellungen behoben, kariöse Zähne behandelt und abgebrochene Zähne wieder hergestellt werden. Auf Grund des besonderen Materials und der Schichttechnik passt sich die Farbe optimal an Ihre Zahnfarbe an. Sie erhalten ein optimales ästhetisches Ergebnis für natürlich schöne Zähne. Was sind die Vorteile von Komposit Veneers?
Der größte Vorteil ist, dass die natürliche Zahnartsubstanz geschont wird. In den meisten Fällen müssen die eigenen Zähne NICHT geschliffen werden (was bei herkömmlichen keramischen Veneers fast immer der Fall ist). Sie werden lediglich etwas aufgeraucht um die Haftung zu verbessern. Das Material wird direkt auf die Zähne geklebt. Das heißt, Ihre gesunden Zähne bleiben heil. Zudem ist der Preis geringer als bei herkömmlichen keramischen Veneers. Dieser wird bei uns individuell nach Anzahl der Zähne und Aufwand berechnet.
Was sind die Nebenwirkungen von Komposit-Veneers?
Es gibt bei diesem Verfahren keine Nebenwirkungen. Die Komposit-Veneers sind bei Bedarf einfach zu reparieren und im schlimmsten Fall kann man alle wieder entfernen. Die Farbstabilität beträgt zwischen 2-5 Jahre je nach Ess- und Lebensgewohnheiten. Bei Verfärbungen der Veneers kann man den Glanz durch eine erneute Hochglanzpolitur wieder zum Leben erwecken.
Ob in Ihrem Fall direkte Komposit Restaurationen zu empfehlen sind, können wir in einem unverbindlichen Beratungsgespräch klären. Buchen Sie hier schnell und einfach Ihren Termin.
Intraoralscan
Ein dentaler Intraoralscanner ist ein digitales Gerät, das verwendet wird, um digitale "Abdrücke" der Zähne und des Mundraums zu erstellen. Ein Intraoralscanner arbeitet mit einer Kamera, die hochauflösende Bilder der Zähne und des Zahnfleisches aufnimmt.Diese werden digital an das zahntechniche Labor gesendet. Im Gegensatz zur herkömmlichen Methode werden keine formbaren Abdruckmassen im Mund verwendet.
Wie funktioniert der Scanner?
1. Scannen: Während der Behandlung wird der Scanner über die Zähne und das Zahnfleisch geführt. Er erfasst dabei Tausende von Bildern pro Sekunde. 2. Digitale Verarbeitung: Die aufgenommenen Bilder werden in Echtzeit verarbeitet und zu einem 3D-Modell des Gebisses zusammengesetzt. 3. Visualisierung: Das 3D-Modell kann sofort auf einem Bildschirm angezeigt werden, was sogar eine direkte Analyse und Planung von Behandlungen ermöglicht.
Was sind die Vorteile?
- Komfort: Der Scan ist für Sie als Patient angenehmer als das Einbringen von Abdruckmaterial.
- Präzision: Digitale Abdrücke sind in der Regel genauer und ermöglichen eine bessere Passform für Zahnersatz, wie Kronen, Brücken, Prothesen und Schienen.
- Schnelligkeit: Der gesamte Prozess ist schneller, da die Ergebnisse sofort verfügbar sind.
- Digitale Speicherung: Die Scans können einfach gespeichert und verwaltet werden, was die Nachverfolgung von Behandlungen erleichtert.
Der Intraoralscanner vereint die Effizienz und Genauigkeit der zahntechnischen Arbeit mit dem maximalen Behandlungskomfort für Sie.